Die fettlöslichen Vitamine A, D und E werden im deutschsprachigen Raum meistens mit ihrem Gewicht (mg oder µg) angegeben. µg werden teils als mcg abgekürzt, 1000 Mikrogramm (µg / mcg) sind 1 Milligramm (mg). Teilweise werden statt mg / µg aber auch internationale Einheiten angegeben.Internationale Einheiten werden deutsch als „I.E.“ abgekürzt, im Englischen „IU“
Verwirrt? Kein Problem, die Umrechnung ist relativ einfach.
Vitamin A Umrechnung mcg <-> IE
Um Vitamin A als Retinol vorliegend von µg umzurechnen:
Von IE / IU in mcg: IU * 0.3 = mcg
Zum Beispiel sind 5000 IU Vitamin A (Retinol) * 0.3 = 1500 mcg.
Von mcg in IU rechnet man also mcg / 0.3 = IU. Beispiel: Der Nährstoffreferenzwert in Europa beträgt 800 µg Vitamin A als Retinol. Dies entspricht: 800 µg / 0,3 = 2.667 IU
Falls Vitamin A als beta-Carotin vorliegt, einem Stoff, der vom Körper leicht in Vitamin A umgewandelt werden kann, rechnet man:
Von IU in mcg: IU * 0.6 = mcg
Zum Beispiel: 5000 IU * 0.6 = 3000 mcg beta-Carotin.
Umgekehrt berechnet man aus den mcg die IU: mcg / 0.6 = IU
Vitamin D Umrechnung IU <-> mcg (Cholecalciferol als Vitamin D3)
Vitamin D liegt in Nahrungsmitteln bzw. Nahrungsergänzungen als Cholecalciferol (Vitamin D3) vor. Die Berechnung von IE und mcg ist für Vitamin D2 dieselbe.
Umrechnung von IU in mcg: IU * 0.025 = mcg Vitamin D
Zum Beispiel sind 400 IU Vitamin D3 * 0.025 = 10 mcg Vitamin D3
Von mcg in Internationale Einheiten IU rechnet man: mcg / 0.025 = IU
Beispiel: 5µg sind die NRV für Vitamin D, multipliziert mit 40 ergibt: 200 IE entsprechen dem NRV von 5 mcg Vitamin D.
Vitamin E (meist RRR alpha Tocopherol)
Die Umrechnung von Vitamin E ist etwas komplexer, weil es verschiedene Formen von Vitamin E gibt.
Um Vitamin E umzurechnen, das als DL-Alpha-tocopherol vorliegt (siehe Etikett!):
Von IU in mg: IU * 0.9 = mg
Zum Beispiel: 30 IU * 0.9 = 27 mg
Von mg in IU: mg / 0.9 = IU
Um Vitamin E umzurechnen wenn es als D-Alpha-tocopherol vorliegt:
Von IU in mg: IU * 0.67 = mg.
Zum Beispiel: 30 IU * 0.67 = 20.1 mg
Von mg in IU: mg / 0.67 = IU
Etwas gelernt? Dann teile es gern per facebook, twitter oder e-mail!