Die B-Vitamine Riboflavin (Vitamin B2) und Thiamin (Vitamin B1) können dabei helfen, PMS Symptome zu lindern. Damit steht eine natürliche Alternative zur Arzneipflanze Mönchspfeffer (vitex agnus castus) für Frauen mit prämenstruellen Beschwerden zur Verfügung.
Das gleiche Forscherteam, welches bereits zuvor erstmalig herausgefunden hat, dass Kalzium und Vitamin D nicht nur Symptome des postmenstruellen Syndrom (PMS) lindern können, sondern auch vorbeugend eingenommen signifikant das Risiko verringern ein PMS zu entwickeln, untersuchte in einer neueren Studie nun auch den Einfluss von B-Vitaminen auf das Frauenleiden.
Wieder diente den Wissenschaftlern der Universität von Massachusetts, USA, um Prof. Dr. Elizabeth R. Bertone-Johnson die Datenbank der „Nurses Health Study II“, an der ab 1991 insgesamt 3.025 Probandinnen im Alter von 27 bis 44 Jahren teilnahmen. Im Laufe der zehnjährigen Follow-Up-Studie stellten sich bei 1.057 Frauen gravierende PMS-Beschwerden ein. 1.968 Teilnehmerinnen waren davon jedoch nicht beziehungsweise in unerheblichem Ausmaß betroffen.1
PMS-Risiko bis zu 35 Prozent vermindert
Die US-amerikanischen Forscher wollten nun wissen, ob das Ausbleiben von PMS mit der Einnahme von B-Vitaminen in Beziehung gesetzt werden kann. Zu diesem Zweck analysierten sie die ebenfalls vorhandenen Daten zur Ernährungssituation der Teilnehmerinnen, die in den Jahren 1991, 1995 und 1999 per Fragebogen erhoben wurden.
Hierbei stellten sie fest, dass diejenigen Frauen, die sich über einen Zeitraum von zwei bis vier Jahren in dem Fünftel mit dem höchsten Verzehr an Riboflavin oder Vitamin B2 befanden, ein um 35 Prozent vermindertes PMS-Risiko im Vergleich zu diejenigen, die am wenigsten Vitamin B2 zu sich nahmen, hatten. Eine vergleichbare Wirkung konnten die Wissenschaftler auch bei Thiamin beziehungsweise Vitamin B1 feststellen.
Nur die Vitamine B1 und B2 mit Vorbeugeeffekt verbunden
Andere B-Vitamine wie Niacin, Vitamin B6. Folsäure und Vitamin B12 zeigten keinen Vorbeugeeffekt gegen PMS. Freilich gab Bertone-Johnson zu bedenken, dass es sich hier um die erste Untersuchung ihrer Art handelt und weitere klinische Studien notwendig sind, um die Bedeutung von B-Vitaminen gegen die PMS-Entstehung genauer zu erforschen.
Eine etwa doppelt so gute Wirksamkeit hat die Kombination von Borago Officinalis Öl mit Vitamin E bei PMS erbracht (mehr zur Studie hier). Aber frau muß auch nicht auf das andere verzichten wenn sie eines macht: Vitamin B1 und Vitamin B2 eignen sich gut zur Ergänzung der Borago Officinalis-Vitamin E Therapie.
Studie:
- Bertone-Johnson, E. R., et al., „Dietary B vitamin intake and incident premenstrual syndrome“, The American Journal of Clinical Nutrition, Epub published ahead of print. ↩
www.amitamin.com/PMS-Redux
Mit Spezialöl, klinisch getestet!Jetzt natürlich PMS lindern!
www.PMS-Symptome.com/
Alles was man über PMS wissen muss.Viele Tipps. Bye bye PMS!