PMS: die drei Buchstaben stehen bei vielen jungen Frauen für die immer wiederkehrenden Beschwerden in den Tagen zwischen Eisprung und Menstruation. Daher wird PMS gern als „Tage vor den Tagen“ bezeichnet. PMS, das prämenstruelle Syndrom, ist nicht mit Regelschmerzen zu verwechseln, einem Beschwerdekomplex der während der Menstruation auftritt.
Während man bei den genauen Ursachen für das Auftreten des prämenstruellen Syndroms noch im Dunklen tappt, gibt es bei der PMS-Therapie erstaunlich einfache und natürliche Mittel. Diese haben in groß angelegten Studien ihre gute Wirksamkeit beweisen – und das auf Basis von normalen Lebensmittelbestandteilen, ohne chemische Medikamente zu sein.
PMS, Vitamine und essentielle Fettsäuren
Bezüglich Vitamin B1, Vitamin B2 und Vitamin B6 sind bereits verschiedene Studien zum Ergebnis gekommen, dass die Einnahme der B-Vitamine die PMS Symptome lindern kann.
Als besonders gut hat sich jetzt aber die Therapie mit Vitamin E und Borago Officinalis erwiesen.
Borago Officinalis Öl
Borago Officinalis ist Borretschkraut (auch Gurkenkraut oder Kukumerkraut). Sein Öl ist für ein besonderes Fettsäurespektrum bekannt, dass besonders reich an Gamma-Linolensäure ist. Gamma-Linolensäure wird genauso wie Vitamin E mit der Hormonbildung in Zusammenhang gebracht. Borago Officinalis Öl wurde bisher hauptsächlich bei Hautproblemen wie trockener Haut, Ekzemen und Neurodermitis eingesetzt.
Die Studie
Eine große Studie der Universität von Pernambuco, Brasilien, hat jetzt die Wirkung von Borago Officinalis Öl und Vitamin E auf prämenstruelle Beschwerden nachgewiesen 1. 120 Frauen wurden in verschiedene Gruppen eingeteilt, eine Gruppe erhielt 1.000 mg Borago Officinalis Öl täglich, eine zweite die doppelte Menge und eine dritte Gruppe zu Kontrollzwecken ein Placebo (wirkungsloses Rapsöl).
Die Ergebnisse der Studie waren überraschend eindeutig: Bereits nach drei Monaten waren die PMS Beschwerden2 bei Einnahme des Borretsch-Öl-Vitamin-E-Gemisches um ein Drittel zurückgegangen. Nach sechs Monaten der Einnahme betrug der Rückgang der Beschwerden sogar knapp siebzig Prozent.
Um das Ergebnis in Relation zu setzen: In der Medizin gibt es nur sehr wenige Arzneimittel, die eine so hohe Erfolgsquote aufweisen können. Selbst Acetylsalicylsäure (z.B. das allseits bekannte Aspirin®) hat bei Kopfschmerzen nur einen vergleichbaren Erfolgswert. Für eine natürliche Anwendung ist das eine aussergewöhnlich hohe Erfolgsquote.
Nebenwirkungen sind bei der Einnahme von Borago Officinalis Öl nicht zu erwarten. Frauen, die zusätzlich über trockene Haut klagen, könnten aber auch von der Wirkung von Borago Officinalis Öl auf die Haut profitieren. Allgemein ist die Kombination mit weiteren Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes bei PMS empfehlenswert.
Quelle:
- Rocha Filho et al.: Essential fatty acids for premenstrual syndrome and their effect on prolactin and total cholesterol levels: a randomized, double blind, placebo-controlled study. Reproductive Health 2011 8:2. hier als link ↩
- gemessen anhand von 23 verschiedenen PMS Symptomen / standardisierter PRISM Fragebogen ↩
www.amitamin.com/PMS-Redux
Mit Spezialöl, klinisch getestet!Jetzt natürlich PMS lindern!