www.aminosaeuren.org
Alles über Aminosäuren. In 3 Minutendas Wichtigste zu jeder Aminosäure!
www.amitamin.com/
Aminosäuren in Apothekenqualität.Hier versandkostenfrei bestellen!
L-Carnitin unterstützt die Wirkung des Insulins und wirkt sich positiv auf den Blutzuckerspiegel aus., da es die körperliche Fähigkeit, Glucose zu verarbeiten, verbessert. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie aus Schottland.
Die Studie
Bei schlanken Männern wurde nach der Verabreichung von 75 Milligramm Glucose nach 30 Minuten ein Glukose-Toleranz-Test durchgeführt. Durch die tägliche Gabe von L-Carnitin wurde der Blutzucker-Level stark verringert. Dies war bei übergewichtigen und adipösen Probanden nicht der Fall: Dies weist daraufhin, dass diese Personengruppe auf Insulin nicht so empfindlich reagiert.
Bei der Studie rekrutierten Dr. Galloway und seine Mitarbeiter acht schlanke und acht übergewichtige Menschen. Diese wurden 14 Tage lang in die Studie einbezogen. Die Männer erhielten täglich entweder drei Gramm L-Carnitin oder alternativ drei Gramm Glucose. Die Probanden wurden dann einem Glucose Toleranz Test unterzogen, vor welchem 75 Gramm Glucose verabreicht und dann die Effekte gemessen wurden.
Wirkung von L-Carnitin auf Blutzuckerspiegel
Der Blutzuckerspiegel fiel 30 Minuten nach Verabreichung der Glucose bei der L-Carnitin-Gruppe wesentlich geringer aus als bei den schlanken Männern, die kein L-Carnitin erhielten. Andererseits war der Blutzuckerspiegel bei der L-Carnitin-Gruppe nach 90 Minuten höher als bei der anderen Testgruppe: Dies ist auf die Wirkung von L-Carnitin zurückzuführen: Der Magen wird nach der Einnahme von L-Carnitin schneller entleert.
Die unterschiedlichen Reaktionen der Studienteilnehmer seien darauf zurückzuführen, dass schlanke und übergewichtige Personen die orale Einnahme von L-Carnitin anders verkraften und den Wirkstoff auf andere Art und Weise abbauen. In weiteren Studien soll geklärt werden, welche Wirkung L-Carnitin auf die Verdauungsprozesse im Magen besitzt.
Das Ergebnis der Reaktion von L-Carnitin und Glucose bei schlanken Teilnehmern kann so erklärt werden, dass L-Carnitin den Mechanismus der Glucoseaufnahme durch eine Insulin-ähnliche Wirkung auf die Skelettmuskulatur unterstützt. Dies berichten Forscher der Studie, welche von Stuart Galloway von der Stirling Universität in Schottland geleitet wurde.
Zwar bedürfen die Beobachtungen aus der Studie weiterer Auswertungen, allerdings sind die Muster bei übergewichtigen und adipösen Probanden klar: L-Carnitin scheint die Verdauungsprozesse zu unterstützen. Diese verschiedenen Reaktionen von schlanken und übergewichtigen Teilnehmern könnten die unterschiedlichen Angaben zu metabolischen Reaktionen in der Literatur erklären.
Über L-Carnitin
L-Carnitin ist ein vitaminähnlicher Wirkstoff, welcher natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommt und für die Umwandlung von Fett in Energie verantwortlich ist. L-Carnitin wird oftmals von Leistungssportlern verwendet: Der Wirkstoff hilft die Regenerationsfähigkeit der Muskeln zu erhöhen.
Die möglichen gesundheitlichen Vorteile von L-Carnitin umfassen nicht nur positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System, sondern auch Vorteile hinsichtlich der Gewichtsabnahme, der Sporternährung und der Beibehaltung der körperlichen Verfassung während der Schwangerschaft.
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht sagt voraus, dass der weltweite Markt an Nahrungsergänzungsmitteln und Sportgetränken bei einer Verwendbarkeit von L-Carnitin im Jahr 2017 auf 127 Millionen Dollar ansteigen wird. Während der Markt bisher von namhaften Unternehmen wie Lonza dominiert wurde, haben chinesische Hersteller innerhalb weniger Jahre die Zügel in die Hand genommen: Mittlerweile stammen 48 Prozent der L-Carnitin-Produkte aus China.
Das L-Carnitin, das bei der Studie genutzt wurde, stammt von Lonza (Carnipure®) und ist für seine besonders hohe Reinheit bekannt.
Studie: „Effects of oral l-carnitine supplementation on insulin sensitivity indices in response to glucose feeding in lean and overweight/obese males“, Amino Acids, Ausgabe 41, Nummer 2, Seiten 507 – 515
www.amitamin.com/fertil-F
Folsäure ist nicht genug!Nur das Beste bei Schwangerschaft!
aminoexpert.com/Fertil-M-Pro
Hochdosiert, Made in Germany.Top Qualität & Versand gratis!