Die zeitgleiche Einnahme von Omega 3 Fettsäuren und Glucosamin kann bei Arthrose positive Effekte erzielen. Eine Studie aus Deutschland bestätigt, dass die zeitgleiche Einsetzung beider Elemente wesentlich wirksamer ist als der alleinige Einsatz von Glucosamin.1 Die Studie ist die erste ihrer Art und wurde von der britischen Institution Seven Seas finanziert.
In Großbritannien leiden mehr als sieben Millionen Menschen unter andauernden gesundheitlichen Problemen, die durch Arthrose verursacht werden. Daher entsteht der Wirtschaft jedes Jahr ein Schaden von 26 Milliarden Euro: Dieser ist auf den Ausfall von mehr als 206 Millionen Arbeitstagen zurückzuführen.
Die Studie wertete die Testergebnisse von 177 Patienten mit Kniearthrose (Gonarthrose) aus. Dabei kam heraus, dass eine Kombination von Omega 3 Fettsäuren mit Glucosaminen wesentlich wirksamer ist als der alleinige Einsatz von Glucosamin. Während eine Gruppe nur Glucosamine verabreicht bekam, wurden der zweiten Testgruppe zusätzlich Onega 3 Fettsäuren verabreicht. Bei der Gruppe mit der kombinierten Einnahme wurde der Knie-Schmerz um 27 Prozent mehr als nur bei Glucosamin reduziert. Dieser Unterschied ist statistisch betrachtet äußerst signifikant, die Empfehlung für gesunde Gelenke kann daher nur heissen: „Glucosamin nimmt man am besten bei Arthrose gemeinsam mit Omega-3 ein.“
Über Glucosamin bei Gelenkbeschwerden
Glucosamin wird aus den Schalen von Krabben, Hummern und Garnelen gewonnen. Der Wirkstoff Glucosamin dominiert gemeinsam mit Chondroitin den medizinischen Markt im Bereich von Gelenkbeschwerden. Auf dem Markt wird auch Glucosamin vertrieben, das nicht aus Schalentieren gewonnen wird. Die Inhaltsstoffe werden teils mit Chondroitinsulfat aus tierischem Knorpelgewebe kombiniert.
Chondroitinsulfat, üblicherweise aus der Trachea (Luftröhre) von Nutztieren wie Rindern und Schweinen gewonnen, stammt bei einigen Produkten auch aus dem Knorpel von Haien. Solche Produkte aus Haifischknorpel sollte man aus Gründen des Artenschutzes meiden, einen gesundheitlichen Vorteil bieten sie nicht. Der Marktwert der beiden Arthrosemittel Glucosamin und Chondroitin beträgt in den USA ca. 563 Millionen Euro.
Studie mit 177 Patienten mit Knie-Arthrose
Bei der Studie wurden 177 Probanden mit mittelschwerer oder schwerer Kniearthritis untersucht. Während eine Testgruppe eine Nahrungsergänzung in Form von 1.500 Milligramm Glucosamin pro Tag erhielt, wurden der zweiten Testgruppe zusätzlich Omega 3 Fettsäuren verabreicht. Die Verabreichung erfolgte durch 444 Milligramm Fischöl, welches 200 Milligramm der Fettsäuren enthält.
Da die Patienten alle an einer mittelschweren bis schweren Knie-Arthrose litten, wurde eine Placebo-Gruppe aus moralischen Gesichtspunkten nicht aufgebaut. Nach 26 Wochen testeten die Wissenschaftler erneut das Schmerzempfinden der Probanden. Die Beurteilung erfolgte dabei aufgrund des Arthrose-Index der McMaster Universitäten (WOMAC).
Während bei minimaler Schmerzintensität bei beiden Gruppen immerhin eine geringe Schmerzreduktion von 20 Prozent beobachtet wurde, wurden bei einer höheren Schmerzintensität sogar um bis zu 80 Prozent reduzierte Schmerzreaktionen beobachtet.
In der Tat fielen die Schmerzen bei der Gruppe, die nur Glucosamin einnahm wesentlich höher aus. In den Bereichen Morgensteifigkeit und Schmerzempfinden in Hüfte und Knien, stieg die Reduzierung von 41,7 auf 55,3 Prozent an (Bei der anderen Gruppe stieg der Anteil schmerzloser Patienten von 48,5 auf 55,6 Prozent).
Dieses Ergebnis wurde wahrscheinlich dadurch erreicht, weil Omega 3 Fettsäuren Entzündungsprozesse hemmen. Sie sind der natürliche Gegenspieler der entzündungsfördernden Arachidonsäure. Zeitgleich fördert Glucosamin den Wiederaufbau der verlorenen Knorpelsubstanz. Deshalb erzielen die beiden Elemente bei einer zeitgleichen Einnahme eine wesentlich bessere Wirksamkeit.
Produktempfehlung: Zwei bekannte Produkte gegen Arthrose, die neben Glucosamin auch Omega-3-Fettsäuren enthalten, sind amitamin arthro360 und Orthomol arthro plus.
Studie:
- Grünwald J et al, „Effect of Glucosamine sulfat with or without omega-3 fatty acids in patients with osteoarthritis“, Advances in Therapy, Vol. 26 (2009), Issue 9, Seite 858-871 ↩
www.aminosaeuren.org
So helfen Aminosäuren. Wichtig fürMuskeln und für Gelenke!
www.amitamin.com/arthro360
Mehr als Glucosamin & Chondroitin.15 Nährstoffe für Ihre Gelenke!