Cremes, die Falten glätten, können schnell über 50 Euro für ein kleines Tigelchen kosten. Dabei ist für eine gesunde, glatte Haut vor allem auch die Versorgung von Innen wichtig. Düsseldorfer Grundlagenforschungs-Institut hat jetzt bestätigt: Pinienrindenextrakt kann Hautalterungsprozesse aufhalten und sogar rückgängig machen.
Das Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist spezialisiert auf Grundlagenforschung im Bereich der Naturwissenschaften und der Medizin. Einen Schwerpunkt hier bilden Untersuchungen zu Fragen der Zellbiologie.
In diesem Zusammenhang muss auch eine neue Studie gesehen werden, die sich mit der Wirkung von Pinienrindenextrakt auf die Haut beschäftigt.1 Als Probandinnen konnten dazu 20 Frauen gewonnen werden. Die Teilnehmerinnen waren zwischen 55 und 68 Jahren alt und wiesen keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen auf. 2 Pinienrindenextrakt wird natürlich gewonnen, ist seit Jahrzehnten gut erforscht und zeichnet sich durch gute Verträglichkeit aus.
Über einen Zeitraum von 12 Wochen nahmen die Teilnehmerinnen täglich 75 Milligramm dieses Pinienrindenextraktes ein. Nach Abschluss der Studie konnte ein signifikanter Anti-Aging-Effekt festgestellt werden.
Deutliche Verbesserung des Haut-Feuchtigkeitsspeichers
Kontrolluntersuchungen ergaben, dass die knapp dreimonatige Einnahme von Pinienrindenextrakt zur einer Erhöhung der Produktion von Hyaluronsäure in der Haut um 44 Prozent geführt hatte.
Hyaluronsäure zeichnet sich unter andrem dadurch aus, dass es extrem viel Wasser binden kann und gleichzeitig sehr druckbeständig ist. Nur 0,16 Gramm sind notwendig, um einen Liter Wasser zu halten. Hyaluronsäure ist also ein wichtiger Feuchtigkeitsspeicher der Haut. Ab einem Alter von etwa 30 Lebensjahren nimmt allerdings die Menge an Hyaluronsäure in der Haut ab. Darauf werden Alterungsprozesse wie Faltenbildung oder trockene Haut zurückgeführt. Der in der Düsseldorfer Studie gemessene Anstieg von Hyaluronsäure hatte damit direkte Auswirkungen gegen die Hautalterung.
So wurden eine um 25 Prozent gestiegene Elastizität und eine Erhöhung der Hautfeuchtigkeit um acht Prozent festgestellt. Selbst Hautfalten, allerdings nur zu drei Prozent, verschwanden. Die deutlichsten Wirkungen zeigte das Pinienrindenextrakt bei Teilnehmerinnen, die von Natur aus eine besonders trockene Haut hatten.
Kollagen und Hyaluronsäure produzierende Gene stimuliert
Darüber hinaus stellten die Forscher auch eine erhöhte Aktivität von Genen fest, die an der Produktion von Kollagen und Hyaluronsäure beteiligt sind. Ganz im Sinne des düsseldorfer Institutes stellt die Studie dabei eine Pionierarbeit in Bezug auf Hautfeuchtigkeits- und Elastizitäts-steigernde Wirkungen von Pinienrindenextrakt dar, obgleich auch schon einige vorangegangene Untersuchungen über eine bessere Hautdurchblutung sowie Bindung und Schutz von Kollagen und Elastin berichtet hatten.
Studie:
- Marini, A., et al., „Pycnogenol Effects on Skin Elasticity and Hydration Coincide with Increased Gene Expressions of Collagen Type I and Hyaluronic Acid Synthase in Women“, Skin Pharmacology and Physiology 2012, Volume 25, Pages 86-92. ↩
- Als Pinienrindenextrakt verwendeten die Düsseldorfer Wissenschaftler das Markenprodukt Pycnogenol® ↩
www.aminoexpert.com/Arthro-Pro
Mit Hyaluronsäure und Aminosäuren.Jetzt versandkostenfrei!
www.aminosaeuren.org
So helfen Aminosäuren. Wichtig fürMuskeln und für Gelenke!