www.aminoexpert.com/
Sinnvoll kombiniert mit Vitaminen und mehr.Made in Germany. Versand gratis!
www.aminosaeuren.org
Alles über Aminosäuren. In 3 Minutendas Wichtigste zu jeder Aminosäure!
L-Carnitin besteht aus den Aminosäuren Lysin und Methionin und spielt eine essentielle Rolle im Energiestoffwechsel des Menschen. Dabei fungiert es als Rezeptormolekül für langkettige Fettsäuren, welche nur gebunden an L-Carnitin ins Innere der Mitochondrien (Kraftwerke der Zellen) transportiert werden können.
Aus diesem Grund kann Carnitin auch als effizienter Fettverbrenner wirken und den Stoffwechsel von Übergewichtigen, wie zum Beispiel Diabetespatienten, anregen.
Des Weiteren wurde in einer Studie aus dem Jahr 2011 festgestellt, dass die tägliche Supplementierung mit L-Carnitin zu einer verbesserten Glucoseverstoffwechselung führt und somit Blutzuckerspitzen verhindern kann. Nicht zu vernachlässigen sind dabei auch die positiven Auswirkungen auf die kardiovaskuläre Gesundheit der Patienten, da deren Blutgefäße durch hohe Blutzuckerspiegel nachhaltig geschädigt werden.
Carnitin hilft bei der Regulation des Blutzuckers
In der von Galloway, Craig und Cleland initiierten Studie 1 wurden sowohl normalgewichtige als auch adipöse Diabetespatienten untersucht, deren Geschlecht durchgängig männlich war. Sie bekamen täglich L-Carnitin-Supplemente verabreicht und es wurde ermittelt, wie schnell sich der Blutzuckerspiegel nach einer anschließenden Glucosegabe von 75 g wieder normalisiert hatte.
Es zeigte sich, dass er sich in den meisten Fällen nach ca. 30 Minuten wieder im zulässigen Bereich befand, was allein auf die Wirksamkeit des L-Carnitin zurückzuführen ist. Dieses bewirkt einen erhöhten Glucoseabbau, indem eine insulinähnliche Muskelaktivität hervorgerufen wird.
Details zur Studie
Dr. Galloway und einige seiner Assistenten untersuchten in einem Zeitraum von zwei Wochen acht normalgewichtige und acht übergewichtige bis adipöse Diabetespatienten. Alle Männer erhielten pro Tag 3 g L-Carnitin bzw. 3 g Glucose zusätzlich zu ihren Mahlzeiten und absolvierten am Ende der Studie einen Glucose-Toleranz-Test. Während diesem erhielten die Probanden zusätzlich 75 g Glucose, um die Effekte der vergangenen 14 Tage messen zu können.
Die Blutzuckerspiegel der mit Carnitin versorgten Männer waren dabei signifikant geringer als die der restlichen Probanden, was bereits eine halbe Stunde nach der Verabreichung der Glucose der Fall war. Letztlich kann daher festgestellt werden, dass eine ausreichende Versorgung von Diabtespatienten mit L-Carnitin dazu beitragen kann, den Blutzuckerspiegel dauerhaft zu senken und gesundheitsschädliche Spitzen zu verhindern.
Aus diesem Grund erscheint es für Diabetiker empfehlenswert, die tägliche Ernährung mit L-Carnitin zu ergänzen. Ähnliche Ergebnisse gibt es auch für die Aminosäure L-Arginin: Arginin kann mehreren Studien nach die Insulinsensitivität verbessern und somit helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
- Galloway SD, Craig TP, Cleland SJ. Effects of oral L-carnitine supplementation on insulin sensitivity indices in response to glucose feeding in lean and overweight/obese males. Amino Acids. 2011 Jul; 41(2):507-15 ↩
www.aminoexpert.com/
Sinnvoll kombiniert mit Vitaminen und mehr.Made in Germany. Versand gratis!
www.aminosaeuren.org
Alles über Aminosäuren. In 3 Minutendas Wichtigste zu jeder Aminosäure!