Die Mittelmeerdiät wird mit zahlreichen positiven Effekten für die Gesundheit in Verbindung gebracht. So hilft diese Ernährungsweise ein normales Gewicht zu halten und das Risiko, von zahlreichen Erkrankungen betroffen zu werden, nimmt ab. Die Mittelmeerdiät kann unter anderem zur Vorbeugung gegen Krebs, Herz-Kreislauferkrankungen oder auch Diabetes beitragen.
Ein britisch-US-amerikanisches Forscher-Team hat nun herausgefunden, was genau an der Mittelmeerdiät dafür sorgt, dass der Blutdruck gesenkt wird.
Ungesättigte Fettsäuren und Gemüse müssen zusammenkommen
Die Wissenschaftler vom King’s College in London, Vereinigtes Königreich, und den Universitäten von Kalifornien und Pittsburgh, beide USA, untersuchten dazu mit Unterstützung der Britischen Herzstiftung genveränderte und normale Mäuse. Ihr Augenmerk lag dabei darauf, auf welche Weise sogenannte Nitro-Fettsäuren den Blutdruck senken können. Die Forscher hoben dabei hervor, dass das Zusammenspiel der Mittelmeerdiät typischen Zutaten von entscheidender Bedeutung ist.
Aus Nahrungsbestandteilen mit ungesättigten Fettsäuren und den Inhaltsstoffen verschiedener Gemüsesorten werden im Körper nämlich Nitro-Fettsäuren gebildet. Kommen also Olivenöl, Nüsse und Avocados mit Spinat, Sellerie oder Karotten zusammen, entsteht nicht nur ein kulinarischer Hochgenuss sondern auch der positive Effekt auf den Blutdruck. Eine maßgebliche Rolle dafür schrieben die Forscher Enzymen zu, die durch Nitro-Fettsäuren gefördert werden. Dabei handelt es sich um lösliche Epoxidhydrolasen.
Nachweis im Tiermodell gelungen
Um dies unter Beweis zu stellen, kamen nun die Mäuse ins Spiel. Das heißt, eine Gruppe von Mäusen wurde gentechnisch so verändert, dass die Wirkung dieser Enzyme ausgeschaltet war. Gemeinsam mit normalen Mäusen wurden sie nun nach den Regeln der mediterranen Diät gefüttert. Das Ergebnis war, dass die modifizierten Mäuse einen hohen Blutdruck behielten, während die Werte bei den anderen deutlich absanken.
Die Schlussfolgerung hieraus konnte nur sein, dass die blutdrucksenkende Wirkung der Mittelmeerdiät tatsächlich durch die Kombination aus ungesättigten Fettsäuren und Gemüse zu erklären ist.
Quelle:
Charles, R. L., et al., „Protection from hypertension in mice by the Mediterranean diet is mediated by nitro fatty acid inhibition of soluble epoxide hydrolase“, PNAS, Epub published ahead of print.
www.aminosaeuren.org
So helfen Aminosäuren. Wichtig fürMuskeln und für Gelenke!
www.amitamin.com/arthro360
Mehr als Glucosamin & Chondroitin.15 Nährstoffe für Ihre Gelenke!