Die am weitesten verbreitete Gelenkkrankheit ist Arthrose. Allein in Deutschland leiden nach Angaben der Deutschen Arthrose-Hilfe e.V. ungefähr fünf Millionen Menschen an dieser Krankheit. Andere Schätzungen gehen von acht bis zehn Millionen betroffenen in Deutschland aus.
Die schmerzhafte Gelenkentzündung kann an jedem Gelenk auftreten, betroffen sind am häufigsten die Knie- und Hüftgelenke sowie die Füße. Die krankhafte Zerstörung der Knorpelschicht in den Gelenken führt zu Schmerzen und Schwellungen und schließlich dazu, dass die Gelenke nicht mehr frei beweglich sind.
Lang andauernde Belastungen, beispielsweise durch harte körperliche Arbeit (typisch: Fliesenleger), gelenkbelastenden Sport wie Fußball oder Handball und Unfälle sind die häufigsten Ursachen für die Arthrose.
Pinienrindenextrakt kann bei Arthrose Schmerzen lindern und die Heilung der arthritischen Entzündungen unterstützen.
Studie zu Pycnogenol® Pinienrindenextrakt
Die „San Valentino osteo-arthrosis study (SVOS)“, erschienen im „Phytotherapy Research“, Volume 22, aus dem Jahr 2008 bestätigte die positive Wirkung von Pinienrindenextrakt bei Arthroseleiden, welche bereits in früheren, kleiner angelegten Studien nachgewiesen werden konnte. Bei der Studie handelte es sich um eine placebokontrollierte Doppelblindstudie, deren Ergebnisse als besonders zuverlässig gelten.
Insgesamt 156 Patienten nahmen an der Studie teil. 79 Personen wurden dabei Placebos verabreicht, 77 Personen erhielten das aus Pinienrindenextrakt hergestellte Pycnogenol© (100 mg). Das Durchschnittsalter der Teilnehmer lag bei 48,2 Jahren. Die Patienten nahmen das Medikament, bzw. die Placebos drei Monate lang ein. Ergebnis der Studie war, dass die Symptome der Krankheit der Patienten mit Hilfe von Pycnogenol© bei 56% der Teilnehmer deutlich reduziert wurden.
Auswirkung auf Schmerzen und Motorik
In der Gruppe derjenigen Teilnehmer, die die Placebos einnahmen, reduzierten sich die Symptome um 9,6%. Neben der deutlichen Schmerzlinderung nach 60-90 Tagen verbesserten sich auch die motorischen Fähigkeiten. Die Bewegungsfreiheit wurde deutlich vergrößert. In der Gruppe der Teilnehmer, in der das Medikament eingenommen wurde, ließ sich zudem eine Verringerung der Einnahme anderer entzündungshemmender und schmerzlindernder Medikamente um 58% nachweisen.
Somit stellten sich bei diesen Patienten neben der positiven Wirkung auf die Gelenke weitere positive Effekte ein. Beispielsweise verminderte sich aufgrund geringerer Einnahmemengen von Schmerzmitteln auch Verdauungsprobleme und -Erkrankungen bei immerhin 63% der Teilnehmer mit Medikamenteneinsatz.
Pinienrindenextrakt
Das aus der französischen Küstenpinienrinde (Pinus pinaster) gewonnene Extrakt ist äußerst reich an Antioxidantien, verschiedenen Mikronährstoffen und entzündungshemmenden Stoffen. Die ausführenden Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Wirkstoffkombination in der Pinienrinde zu den positiven Ergebnissen der Studie geführt haben.
Neben der Linderung der Arthrose-Symptome wurde auch die Erhöhung der muskulären Leistungsfähigkeit nachgewiesen. Ob diese aufgrund der minimierten Entzündungen in den Gelenken oder auf einer direkten Wirkung von Pycnogenol© auf den Muskelapparat zurückzuführen ist, müssen weitere Studien zeigen, so die Autoren der SVOS.
Arthrose Empfehlungen
Neben Pinienrindenextrakt haben sich die Mikronährstoffe Glucosamin, Chondroitin (am besten in Kombination mit Omega-3-Fettsäuren) und Selen als bei Gelenkbeschwerden besonders effektiv erwiesen. Auch MSM (Methylsulfonylmethan) enthält viel Schwefel und kann zum Knorpelaufbau beitragen.
Vorzugsweise sollten diese Stoffe kombiniert eingenommen werden, da sie sich gut ergänzen.
www.aminoexpert.com/Arthro-Pro
Mit Hyaluronsäure und Aminosäuren.Jetzt versandkostenfrei!
www.amitamin.com/arthro360
Mehr als Glucosamin & Chondroitin.15 Nährstoffe für Ihre Gelenke!