Mit Holunder-Extrakt können Erkältungen bei milderen Symptomen schneller überwunden werden. Das ist das Ergebnis zweier klinischer Studien.
Schwarzer Holunder (Sambucus nigra L) wird schon seit vielen hundert Jahren nicht nur als Nahrungsmittel sondern auch als Heilmittel genutzt. Er gilt als Herz- und Kreislauf stärkend sowie Blasen und Nieren reinigend. Außerdem wird er traditionell gerne auch gegen Erkältungen eingesetzt. Zu beachten allerdings ist, dass nur reife Früchte verwendet werden dürfen und die Holunderbeeren vor dem Genuss erhitzt werden sollten. So wird nämlich der auch für Menschen häufig leicht giftig wirkende Stoff Sambunigrin unschädlich gemacht.
Viele Studien bestätigen Wirkung von Holunder
Die Wirksamkeit des Holunders gegen bestimmte Erkrankungen wird wohl hauptsächlich auf seinen hohen Gehalt an Vitamin C, ätherischen Ölen und Antioxidantien aus der Gruppe der Procyanidine (auch Anthocyanidine genannt) – das sind Polyphenole, die auch für die Färbung der Beeren verantwortlich sind – zurückzuführen sein. Andere bekannte Pflanzenextrakte mit hohem Gehalt an Procyanidinen sind Traubenkernextrakt, Pinienrindenextrakt und Weissdorn (Crateagus).
Dass Holunder ein probates Mittel gegen Erkältungen ist, konnte bereits durch eine Reihe an wissenschaftlichen Untersuchungen bestätigt werden. So blockiert Holunder-Extrakt die Aktivität von Influenza A und B Viren sowie Bakterien, die Infektionen im oberen Atemtrakt verursachen. Das führt zu einer Verminderung von Symptomen sowie Verkürzung der Erkrankungsdauer. Außerdem wirken die Anthocyanidine entzündungshemmend.
Eine tschechische Studie hat hier ergeben, dass ein Heißgetränk mit Echinacea und Holunder ebenso effektiv gegen Erkältungskrankheiten eingesetzt werden kann wie das Medikament Oseltamivir (1). Die nun vorliegende Studie von australischen Wissenschaftlern der Griffith Universität in Queensland, die auf der 21. internationalen Jahreskonferenz für integrative Medizin in Melbourne, Australien, vorgestellt wurde, reiht sich da nahtlos ein.
Flugreisende besonders häufig von Erkältungen betroffen
Ihr Ausgangspunkt war, dass Flugreisen eine Belastung für den Organismus darstellen und zu einem erhöhten Risiko führen, an einer Erkältung oder Grippe zu erkranken. Nun wollten die Australier wissen, ob Holunder-Extrakt bei Flugreisenden einen reduzierenden Einfluss auf die Häufigkeit von Erkältungskrankheiten sowie deren Intensität haben kann.
Für ihre randomisierte, Placebo-kontrollierte, Doppel-Blind-Studie standen Ihnen 312 Testpersonen zur Verfügung. Bedingung für alle Teilnehmer war, dass sie einen internationalen Flug von mindestens sieben Stunden Länge absolviert hatten. Die bei solchen Flügen von Australien aus übliche Zwischenlandung durfte nicht länger als 12 Stunden dauern. Außerdem sollte die Verweildauer am Zielort mindestens vier Tage betragen. Beauftragt war die Studie durch BerryPharma, einer Marke des südtiroler Unternehmens Iprona AG mit Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich der Verarbeitung, Veredelung sowie Vermarktung von Früchten.
Die Teilnehmer der Interventionsgruppe nahmen daher täglich zwei bis drei 300-Milligramm-Kapseln BerryPharma Holunder-Extrakt zu sich. Die Konzentration an Anthocyanidinen darin betrug mindestens 3,2 Prozent. In der zweiten Gruppe wurde ein Placebo vergeben.
Holunder-Extrakt verkürzte die Erkrankungen und mildert Symptome
Das Auftreten von Erkältungen, deren Dauer sowie Symptome wurden mittels Fragebögen während und nach Abschluss der Reise erfasst. Zudem wurde der Jackson-Score eingesetzt, mit dem die Ernsthaftigkeit einer eventuellen Erkrankung bewertet werden kann. Dabei kam heraus, dass in der Placebo-Gruppe zwar mehr Erkältungen auftraten, die Differenz zur Holunder-Gruppe aber nicht signifikant war.
Signifikant war allerdings, dass grippale Infekte in der Placebo-Gruppe länger anhielten sowie mit gravierenderen Symptomen verbunden waren als bei Einnahme von Holunder-Extrakt. Dies legt nahe, dass Holunder das Auftreten von Erkältungserkrankungen als Folge der Belastungen durch Flugreisen möglicherweise nicht beeinflussen kann, wohl aber die Erkrankungsdauer und Intensität der Symptome (2).
Quellen:
(1) Rau, K., et al., Effect of an Echinacea-Based Hot Drink Versus Oseltamivir in Influenza Treatment: A Randomized, Double-Blind, Double-Dummy, Multicenter, Noninferiority Clinical Trial, Curr Ther Res Clin Exp. 2015 Apr 20;77, S. 66 – 72.
(2) : Tiralongo, E., et al., Does elderberry benefit intercontinental air travellers?, Vorgetragen auf der 21. internationalen Jahreskonferenz für integrative Medizin in Melbourne, Australien, Abstrakt: http://www.artemis-international.com/wp-content/uploads/2015/07/AIMA2015_Abstract_ETiralongo.pdf
www.aminoexpert.com/Arthro-Pro
Mit Hyaluronsäure und Aminosäuren.Jetzt versandkostenfrei!
www.GelenkExperten.com
Produkte und Zusammensetzungen verglichen.Empfehlungen für gesunde Gelenke.